Transportversicherung

Eine Transportversicherung sichert Waren und Güter während des Transports gegen finanzielle Risiken durch Schäden oder Verluste ab.

Schutz auf allen Transportwegen!

Transportversicherung – was ist das?

Ob auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft – jeder Transport birgt Risiken. Mit einer individuell abgestimmten Transportversicherung von LUTZ ASSEKURANZ schützen Sie Ihre Waren zuverlässig vor Sachschäden wie Verlust oder Beschädigung; auch Vermögensschäden infolge Lieferverzögerungen können auf individueller Basis versichert werden.

Für Kunden mit regelmäßigem Versandvolumen bieten wir auf Anfrage eine eigene Online-Plattform: Dort lassen sich Transportdeckungen selbstständig und vollautomatisch abschließen und Zertifikate auf Knopfdruck generieren – schnell, effizient und rund um die Uhr verfügbar.

Für alle weiteren Anfragen steht Ihnen unsere CARGO-Abteilung gerne zur Verfügung: cargo-declaration(at)lutz-assekuranz(dot)eu

Zahlen & Fakten aus Europa

0 % durchschnittliche Schadenquote bei CARGO
0 % exportorientierter Unternehmen nutzen CARGO (>10 Mio. EUR Umsatz)
0 Mrd. € Prämienvolumen jährlich

Leistungen und Nutzen auf einen Blick

Mit der Transportversicherung von LUTZ ASSEKURANZ sind Ihre Waren während des gesamten Transports optimal abgesichert – ganz gleich, ob auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft.

Unerwartete Zwischenfälle lassen sich nicht immer vermeiden, doch Ihre Fracht bleibt zuverlässig geschützt – vom Verladeort bis zum Ziel.

 

 

 

 

 

Weltweiter Schutz

Unsere Transportversicherung gilt, wenn nicht anders vereinbart, weltweit – für maximale Sicherheit auf allen Routen. 

"All Risk" - Deckung

Die Versicherung erfolgt für neue und transportsicher verpackte Waren üblicherweise gegen “alle Risiken”. Auf Wunsch wird auch eine weniger umfangreiche “eingeschränkte” Deckung angeboten - gegen günstigere Prämien. 

Transportmittelwechsel / Zwischenlagerung

Schutz vor Schäden während des Umschlags oder einer transportbedingten Zwischenlagerung – zuverlässig abgesichert bei multimodalen Transporten. 

Unfallbedingte Ladungsverluste

Absicherung bei Ladungsverlusten durch Verkehrsunfälle – damit Ihre Transporte auch im Schadenfall rundum abgesichert sind. 

FAQ zur Transportversicherung

In unserem FAQ haben wir die häufigsten Fragen zum Thema Transportversicherung für Sie zusammengestellt. Gerne stehen unsere Expertinnen und Experten Ihnen aber auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Warum ist eine Transportversicherung wichtig?

Die Transportversicherung Ihre Waren vor typischen Risiken während des Transports. Dazu zählen Schäden durch Unfälle, unsachgemäße Handhabung, Diebstahl, Feuer, Wassereintritt oder Naturereignisse wie Sturm und Hochwasser,etc.. Gerade bei internationalen Lieferketten und wertvollen Gütern ist sie ein entscheidender Baustein für Sicherheit und Verlässlichkeit – damit Ihre Fracht auch bei unvorhergesehenen Ereignissen gut abgesichert ist.

Welche Schäden sind durch eine Transportversicherung abgedeckt?

Die Transportversicherung schützt Ihre Waren während des Transports vor typischen Risiken: Dazu zählen unter anderem Transportschäden durch Unfälle, unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse, ebenso wie Verluste durch Diebstahl oder das vollständige Abhandenkommen der Sendung. Auch Schäden durch Feuer, Blitzschlag oder Explosion sind abgedeckt, ebenso wie Wasserschäden – insbesondere bei See- und Binnentransporten. Darüber hinaus bietet die Versicherung Schutz vor Elementarrisiken wie Sturm, Hochwasser oder Erdbeben. 

Was ist nicht durch eine Transportversicherung abgedeckt?

In der Regel sind folgende Schäden vom Versicherungsschutz ausgeschlossen: Schäden durch Vorsatz grobe Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers, Schäden infolge von Krieg (ggf.einschließbar!), inneren Unruhen oder nuklearen Ereignissen, Transportschäden durch mangelhafte Verpackung sowie Verluste durch normale Abnutzung oder Verschleiß der Ware. Weiters reine Vermögensschäden sowie mittelbare Schäden.

Welche Arten von Transportversicherungen gibt es?

Die Transportversicherung lässt sich je nach Bedarf in verschiedene Formen unterteilen:
Die Einzelpolice bietet Schutz für einen klar definierten Transportvorgang. Die Generalpolice deckt sämtliche Transporte eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums ab. Ein Rahmenvertrag ermöglicht individuell gestalteten Schutz für regelmäßig stattfindende Transporte oder spezielle Konstellationen.
 

Wer benötigt eine Transportversicherung?

Eine Transportversicherung ist für viele Branchen unverzichtbar:

  • Hersteller und Händler sichern damit den Versand ihrer Waren an Kunden oder Geschäftspartner ab.
  • Logistik- und Speditionsunternehmen schützen die Transportgüter ihrer Auftraggeber während der Beförderung.
  • Auch Bauunternehmen profitieren vom Versicherungsschutz beim Transport von Baumaterialien, Maschinen und Geräten zu Baustellen.
  • Selbst Landwirte nutzen die Transportversicherung, um ihre landwirtschaftlichen Produkte und Erzeugnisse zuverlässig abzusichern.
Was ist eine Allgefahrendeckung?

Die Allgefahrendeckung bietet besonders umfassenden Versicherungsschutz: Sie sichert grundsätzlich alle unvorhergesehenen Schäden ab, sofern diese nicht ausdrücklich im Vertrag ausgeschlossen sind. Im Vergleich zur klassischen Transportversicherung, die nur klar definierte Risiken abdeckt, bietet die Allgefahrendeckung somit ein deutlich höheres Maß an Sicherheit – ideal für komplexe oder besonders wertvolle Transporte.

Was sind typische Ausschlussklauseln in einer Transportversicherung?

Typische Ausschlussklauseln in der Transportversicherung betreffen vor allem Situationen, in denen Schäden durch vorsätzliches Verhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers entstehen. Auch Ereignisse wie Krieg (ggf.einschließbar!), innere Unruhen oder nukleare Zwischenfälle sind in der Regel nicht versichert. Ein weiterer häufiger Ausschlussgrund sind Transportschäden, die auf mangelhafte oder unzureichende Verpackung zurückzuführen sind. Schließlich sind auch Beeinträchtigungen durch normale Abnutzung oder natürlichen Verschleiß vom Versicherungsschutz ausgenommen.

Gilt eine Transportversicherung auch für internationale Transporte?

Ja, viele Transportversicherungen schließen auch internationalen Versicherungsschutz mit ein. Allerdings lohnt sich ein genauer Blick in die jeweiligen Vertragsbedingungen. Denn nur so lässt sich sicherstellen, dass alle relevanten Risiken entsprechend abgedeckt sind.

Weitere Lösungen für Ihren Bedarf

contact form background

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.