Haftpflichtversicherungen
Haftpflichtschutz für Unternehmen: Die Betriebshaftpflicht von LUTZ ASSEKURANZ schützt Sie zuverlässig vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden – rechtssicher, individuell und unverzichtbar für jede Branche.
Was ist eine Betriebshaftpflicht?
Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die Dritten im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit zugefügt werden.
Ob ein Kunde in Ihren Geschäftsräumen stürzt, ein Mitarbeiter beim Kunden einen Schaden verursacht oder ein Produkt einen Mangel aufweist – solche Vorfälle können schnell teuer werden.
Die Betriebshaftpflicht springt in genau diesen Fällen ein: Sie prüft Ansprüche, wehrt unberechtigte Forderungen ab (passiver Rechtsschutz) und übernimmt berechtigte Schadenersatzleistungen – zuverlässig und rechtssicher.
Für wen ist sie wichtig?
Egal ob Transportunternehmen, Spedition Händler oder produzierendes Unternehmen – jede Firma trägt im Alltag ein Haftungsrisiko. Die Betriebshaftpflicht gehört deshalb zu den wichtigsten Versicherungen für Unternehmen und ist in vielen Branchen sogar Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Kunden oder Auftraggebern.
Zahlen & Fakten
FAQs zur Betriebshaftpflichtversicherung in Österreich (BHV)
In unseren FAQ haben wir die häufigsten Fragen zum Thema Betriebshaftpflichtversicherung für Sie zusammengefasst. Gerne stehen unsere Expertinnen und Experten Ihnen aber auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Die Betriebshaftpflicht schützt Unternehmen vor finanziellen Folgen, wenn durch ihre Tätigkeit Personen-, Sach- oder Vermögensschäden bei Dritten entstehen. Sie übernimmt gerechtfertigte Schadenersatzforderungen und wehrt unbegründete Ansprüche ab (passiver Rechtsschutz).
Nein, die LUTZ ASSEKURANZ ist ein Versicherungsmakler, der den Versicherungsvertrag als Makler vermittelt und aufgrund von Vollmachten die Vertragsverwaltung vornimmt. Risikoträger ist die jeweils auf der Polizze zu findende Versicherungsanstalt.
Rechtlich ist sie nicht verpflichtend, aber in vielen Branchen faktisch unerlässlich. Auftraggeber, Großkunden und öffentliche Stellen verlangen oft den Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflicht.
Für nahezu jedes Unternehmen – egal ob Handwerker, Dienstleister, Handelsbetrieb, Produzent oder Transportunternehmen. Besonders, wenn Mitarbeitende mit Kunden, Dritten oder fremdem Eigentum in Kontakt kommen.
Ja – wenn Mitarbeitende im Rahmen ihrer Tätigkeit Dritte schädigen (z. B. beim Kunden), ist der Betrieb haftbar, und die BHV springt ein.
Typisch ausgeschlossen sind:
- Eigenschäden (am eigenen Unternehmen/Vermögen)
- Vorsatz
- Vertragsstrafen
- Reine Vermögensschäden (außer wenn explizit vereinbart)
Umweltschäden (oft nur mit Zusatzdeckung)
Ja, auf Wunsch kann eine erweiterte Deckung für das Ausland (z. B. EU, EWR oder weltweit ohne USA/Kanada) vereinbart werden – wichtig für Exporteure, Montagefirmen oder international tätige Betriebe.
Zuerst füllt der Frachtführer einen allfälligen Risikoanalysefragebogen aus und übergibt ihn gemeinsam mit dem Antrag der LUTZ ASSEKURANZ nachdem er die Versicherungsbedingungen gelesen und zur Kenntnis genommen hat. Daraufhin wird aufgrund der ausgehandelten Konditionen die Versicherungspolizze ausgestellt und dem Versicherungsnehmer eine Prämienrechnung zugesandt, deren rechtzeitige und vollständige Bezahlung Voraussetzung für den Versicherungsschutz im Rahmen des zustande gekommenen Versicherungsvertrages ist.
Die Antworten auf die FAQ sind aus Platzgründen nur sehr generell gehalten. Wegen weiterer Details empfiehlt es sich die Versicherungsbedingungen durchzulesen!